Jahresausflug zur Bundesgartenschau Eine kleine Gruppe von 13 Personen des RSV verbrachte einen wunderschönen und heißen Tag in Mannheim bei der BUGA. Der Spinellipark, ein einstiges Militärgelände und der Luisenpark, eine gewachsene Parkanlage wurden für die BUGA hergerichtet. Eine Seilbahn über den Neckar verbindet die beiden Gärten. Es gab viel zu sehen, wie den Chinesischen Garten mit dem Teehaus, die Seen, die vielen bunten Blumen, eine Vielzahl an Tieren, wie z. B. Pinguine, Fische, Krallenäffchen und Reptilien, eine große Freizeitwiese, ein Schmetterlingshaus u.v.m. Schnurr-Reisen brachte uns am Abend nach Fischerbach…
Weiterlesen...Kategorie: Allgemein
Wanderung Kandel Höhenweg
Nach pünktlicher Anfahrt mit Bus und Bahn starteten 13 Wanderfreunde auf dem Schönberg. Den Kandel-Höhenweg folgend Einkehr zum Mittagstisch am Sodhof . Vorbei an zwei Kambach Windrädern besichtigten wir noch die Schwedenschanze . Für die zweite Hälfte, mit Halt bei der Schirmeier Hütte, bekamen wir noch Sonne satt. Ziel war Steinach gesamt Tour 11 km
Weiterlesen...Wanderung Heidburg – Lahrer Hütte
10.4 km Streckenwanderung . Heidburg – Biereck – Höhhäuser- Lahrer Hütte war unsere heutige Tour bei hohen Spätsommer Temperaturen mit 3 Stop zum Ruhen und stärken . Der Linienbus brachte uns Sieben pünktlich zum Startpunkt Heidburg
Weiterlesen...Sommerspass: Geschicklichkeitstunier der Ritzelrocker am Fr. 11.08.2023
Im Rahmen des Sommerspassprogramm der Gemeinde Fischerbach veranstaltete der RSV Fischerbach auch 2023 wieder ein Geschicklichkeitsturnier mit dem Bike. Bei bestem Wetter trafen sich die Kinder beim Sportplatz um einen Parcour mit verschiedenen Hindernissen (Wippe, Rampe, Slalom, …) zu durchfahren. Reinhard Braun und Ralf Schätzle zählten die Fehler und stoppten die Zeit, am Ende gab es dann die Siegerehrung. Der Pokal für den Erstplatzierten ging an Lukas Heizmann mit Null Fehlern, dicht gefolgt von Adam, der ebenfalls fehlerfrei den Parcour passierte aber die etwas schlechtere Zeit hatte. Dritter wurde Lukas Zahn. Alle…
Weiterlesen...Ritzelrockerwochenende Schienerberg am 14.-16.07.2023
Das Trailparadies Schienerberg direkt am Bodensee war das Ziel für das jährliche MTB-Wochenende der Ritzelrocker. 20 Teilnehmer fuhren am Freitagmittag nach Rielasingen im Hegau, dort wurde die Unterkunft bezogen. In 3 Gruppen aufgeteilt ging es dann auf Tour, am Abend ging es dann zur Stärkung in den Biergarten. Samstag, dem bisher heißesten Tag des Jahres, wurde dann die größte Tour in Angriff genommen. Über die Schweizer Genze ging es bis nach Schaffhausen an den Rheinfall und am Rheinufer wieder zurück. Am Sonntag ging es über Radolfszell nocheinmal auf den Schienerberg.…
Weiterlesen...Wanderung Blindensee am 25.06.23
Am 25 Juni ging es bei herrlichem Sommerwetter zur Rundwanderung am Blindensee oberhalb von Schonach. Zuerst durchs Naturschutzgebiet und dann 7 km ,meist Waldwege ,zur ausgedehnten Rast im Küferhäusle . Zur Belohnung und Abschluss gab es eine Riesenmelone Bericht von Swen Haubner
Weiterlesen...Auftakt German Masters / WM-Qualifikation
Am vergangenen Wochenende war der RSV Gutach Veranstalter des Auftakts der German Masters Serie 2023 im Kunstradsport. Die Wettkampfserie besteht aus drei Durchgängen an unterschiedlichen Standorten in Deutschland und ist gleichzeitig die Qualifikation für die diesjährige Weltmeisterschaft im schottischen Glasgow. In jeder Disziplin gibt es zwei WM-Tickets zu vergeben. Diese sind hart umkämpft. Wer sich eines der begehrten Tickets sichern möchte, muss in der German Masters Serie an amtierenden Weltmeistern und Vize-Weltmeistern vorbei. Wer es schafft in der Vorrunde unter die besten drei zu fahren, startet nochmals im Abendfinale, wo…
Weiterlesen...Wanderung Franz Göttler Weg
Immer bergab (fast) mit 9 Wanderfreunden des RSV wurde der ca.12km Franz Göttler Weg von Triberg nach Hornberg gelaufen Die Schwarzwaldbahn diente uns pünktlich für den Transport. Trotz besten Wanderwetter bekamen wir auf den letzten 200m noch einen Platschregen ab eher lustig als schlimm gewesen Bericht Swen Haubner
Weiterlesen...Schnoogepfad-Wanderung am 23.04.2023
Schöne Saisoneröffnung der RSV Wandergruppe durch die Auwälder Meißenheims ( Schnoogepfad ) mit 16 Wanderer ging es bei bestem Wetter knapp 9 km entlang und über die Altrheinarme bis hin zum Kanal mit dem Damm als „höchste“ Erhebung. Nach Blick auf den aufwärtsfahrenden Rheinfrachters zurück zum Parkplatz Baggersee mit Sandstrand wie am Meer. Nach kurzer Autofahrt fanden wir noch ein gemütliches Café zum Abschluss. (Bericht von Swen Haubner)
Weiterlesen...Kunstrad-Schaufahren 2022: Fluch der Kinzig
zu den Bildern Bericht von Christine Aberle (OT vom 23.11.2022) Piraten geben tolles Bild ab Beim Schaufahren des Radsportvereins Fischerbach war am Sonntag in Anlehnung an den Film „Fluch der Karibik“ das Thema „Fluch der Kinzig“. Fischerbach. Im zweijährigen Rhythmus veranstaltet der Radsportverein Fischerbach ein Schaufahren. Damit soll Eltern, Großeltern und Interessierten eine Plattform geboten werden, um das Können des RSV-Nachwuchses zu zeigen. In diesem Jahr war das Thema in der Brandenkopfhalle „Fluch der Kinzig“. Mit der Kinzig sei etwas passiert, meinte der raubärtige Jack (Reinhard Braun). Als er bemerkte, dass…
Weiterlesen...Curt Liebich Pokal am 23.10.2022
zu den weiteren Bildern
Weiterlesen...Ritzelrocker auf Tour in Finale Ligurien (30.09.-03.10.2022)
MTB-Trails, Sonne, Strand und italienischer Flair – Finale Ligure das Biker-Paradies Italiens war Ziel des mehrtägigen Ausfluges der Ritzelrocker des RSV Fischerbach. Dank perfektem Klima, Landschaft, Meer und Trails ist Finale Ligure auch im Oktober ein Besuch wert. Unzählige Trail-Strecken, dichte Pinienwälder und malerischen Buchten lassen hier jedes Mountainbiker-Herz höherschlagen. Das Quartier wurde im Hotel Florenz in der malerischen Altstadt von Finalborgo bezogen. Von dort starteten die 24 Teilnehmer jeweils in 3 Gruppen aufgeteilt zu MTB-Touren. Das dichte Netz an Trails bittet für jeden etwas und vor allem immer wieder…
Weiterlesen...Geschicklichkeitsturnier der Ritzelrocker
Geschicklichkeitsturnier der Ritzelrocker des RSV Fischerbach Im Rahmen des Sommerspassprogramm der Gemeinde Fischerbach veranstaltete der RSV Fischerbach auch 2022 wieder ein Geschicklichkeitsturnier mit dem Bike. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Kinder beim Sportplatz um einen Parcour mit verschiedenen Hindernissen (Wippe, Rampe, Slalom, …) zu durchfahren. Reinhard Braun und Ralf Schätzle zählten die Fehler und stoppten die Zeit, am Ende gab es dann die Siegerehrung. Der Pokal für den Erstplatzierten ging an Lukas Heizmann mit Null Fehlern. Zweiter und Dritter wurden David Schmid und Simon Roser. Alle Kinder bekamen neben einem kleinen Präsent…
Weiterlesen...RSV Fischerbach bei Badischer Meisterschaft mit 4 Starts
Am vergangenen Wochenende fanden im Haslach im Kinzigtal in der Eichbachsporthalle die Badischen Schülermeisterschaften im Kunstradsport statt. Die besten Sportlerinnen und Sportler zwischen Mannheim, Lörrach und dem Bodensee gingen hier an den Start. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung durch den Badischen Sportbund in Kooperation mit dem RSV Fischerbach und dem benachbarten RSV Gutach. Beide Vereine konnten sich mit mehreren Sportlern für diese Meisterschaft qualifizieren, und hatten ein Heimspiel, auch wenn es nicht die eigene Trainingshalle war. Alle Teilnehmer des RSV Fischerbach waren zum ersten Mal bei einer Landesmeisterschaft dabei und entsprechend…
Weiterlesen...Marisa Göppert und Maren Buchholz holen DM-Titel nach Fischerbach
Am vergangenen Wochenende fand im bayerischen Amorbach die Deutsche U19 Hallenradsportmeisterschaft statt. Diese ist der nationale Saisonhöhepunkt für alle Sportlerinnen und Sportler, welche die Qualifikationshürden auf Bezirks- und Landesebene gemeistert haben. Der RSV Fischerbach war hier mit dem 2er Team Marisa Göppert und Maren Buchholz vertreten. Die beiden konnten sich bereits 2018 den DM-Titel in der Schülerklasse sichern und haben sich seither kontinuierlich weiterentwickelt, mit dem Ziel den Erfolg in der U19-Klasse zu wiederholen. „Ein ambitioniertes Ziel, ist der Leistungssprung vom Schüler- zum Juniorenbereich doch enorm. Es ist viel Motivation…
Weiterlesen...Marisa Göppert und Maren Buchholz weiterhin führend in EM-Qualifikation
Am vergangenen Samstag fand im benachbarten Gutach die zweite EM-Qualifikation im Rahmen der Junior Mastes Serie statt. Für Maren Buchholz und Marisa Göppert vom RSV Fischerbach eine besondere Situation. Die beiden gingen als aktuell führendes Team in Gutach an den Start, und das vor heimischem Publikum mit zahlreichen Fans, denen ein spannender Wettkampf geboten wurde. „Man freut sich natürlich darauf quasi vor der Haustür zeigen zu können, wofür man hart trainiert. Es ist aber auch eine Herausforderung, was die Nervosität anbelangt“, schildern die beiden die Gefühlslage vor dem ersten Start…
Weiterlesen...Marisa Göppert und Maren Buchholz starten als Baden-Württembergische Meister in die Saison
Im schwäbischen Unterweissach fanden in diesem Jahr die Baden-Württembergischen U19 Meisterschaften im Kunstradsport statt. Der RSV Fischerbach war hier mit seinem 2er Team Maren Buchholz und Marisa Göppert mit Ihren Trainern Sarah Kraus und Adrian Heubach am Start. Die beiden konnten sich bereits einige Wochen zuvor den Bezirksmeistertitel in Gutach sichern und fuhren auch als Favorit zur Landesmeisterschaft. Es war der zweite Wettkampf, in dem Sie ihre neue Kür zeigten. Sie steigerten Ihre eingereichte Schwierigkeit nochmals um 13 Zähler auf jetzt 127,00 Punkte im Vergleich zum Vorjahr, was sich die…
Weiterlesen...Radbasar am 19.03.2022
Nach einem Jahr Corona-Pause war es am 29.03.2022 wieder soweit – der RSV veranstaltete wieder einen Radbasar in der Brandenkopfhalle. Von den über 100 angebotenen Rädern wurden ca. die Hälfte verkauft.
Weiterlesen...Geschicklichkeitsturnier im Rahmen des Sommerspassprogramm
Beim diesjährigen Geschicklichkeitsturnier des RSV Fischerbach nahmen 7 Kinder teil. Der Hindernisparcours aus verschiedenen Hindernissen wie z.B. Wippen und Slalom mussten möglichst fehlerfrei und so schnell wie möglich durchfahren werden. Nach zwei Durchgängen waren sowohl Leon Strohmeier und Lukas Heizmann fehlerfrei und zeitgleich so dass ein Stechen entscheiden mussten, das Leon mit einer Sekunde Vorsprung für sich entschied. Als Belohnung gab es für den ersten Platz einen kleinen Pokal und für jeden Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Präsent.
Weiterlesen...Platz 2 für Marisa Göppert und Maren Buchholz bei der Junior Masters Serie
Herzlichen Glückwunsch! Der RSV Fischerbach gratuliert Marisa Göppert und Maren Buchholz, sowie ihren Trainern Sarah Kraus und Adrian Heubach. Die beiden Leistungssportlerinnen haben Nervenstärke bewiesen, und konnten auch beim letzten Durchgang der EM-Qualifikation bis ins Finale fahren. Sie beenden die Wettkampfserie mit einem sensationellen zweiten Platz, direkt hinter den amtierenden Europameisterinnen. Damit haben Sie sich für den U19-Nationalkader qualifiziert, und sind bei der Europameisterschaft in der Schweiz als Ersatzmannschaft im Deutschland-Trikot mit dabei.
Weiterlesen...