Geschicklichkeitsturnier der Ritzelrocker des RSV Fischerbach Im Rahmen des Sommerspassprogramm der Gemeinde Fischerbach veranstaltete der RSV Fischerbach auch 2022 wieder ein Geschicklichkeitsturnier mit dem Bike. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Kinder beim Sportplatz um einen Parcour mit verschiedenen Hindernissen (Wippe, Rampe, Slalom, …) zu durchfahren. Reinhard Braun und Ralf Schätzle zählten die Fehler und stoppten die Zeit, am Ende gab es dann die Siegerehrung. Der Pokal für den Erstplatzierten ging an Lukas Heizmann mit Null Fehlern. Zweiter und Dritter wurden David Schmid und Simon Roser. Alle Kinder bekamen neben einem kleinen Präsent…
Weiterlesen...Kategorie: News
Radbasar am 19.03.2022
Nach einem Jahr Corona-Pause war es am 29.03.2022 wieder soweit – der RSV veranstaltete wieder einen Radbasar in der Brandenkopfhalle. Von den über 100 angebotenen Rädern wurden ca. die Hälfte verkauft.
Weiterlesen...RSV Zeltlager 2019
zu den Bildern Am Freitag 02. August war es wieder soweit, am Rathausparkplatz trafen sich 47 Kinder, Jugendliche und Betreuer um mit dem Rad nach Schuttern zum Zeltlager zu fahren. Bei optimalen Radlerwetter wurde die 40km lange Strecke in drei Gruppen in Angriff genommen.Begleitet von einem Servicefahrzeug erreichten dann alle am Mittag die Zeltwiese beim Baggersee in Schuttern. Nachdem die Zelter aufgebaut waren ging es zum Baden in den Baggersee. Am Abend wurden dann zur Stärkung Hamburger gebraten. Am Samstag war dann den ganze Tag über Spielen und Baden angesagt.…
Weiterlesen...Maren Buchholz und Marisa Göppert überzeugen bei der Deutschen Meisterschaft
In Köln fand von 18.-19.Mai die Deutsche Juniorenmeisterschaft im Hallenradsport statt. Im Radball, Radpolo, Einrad und Kunstradsport messen sich hier die besten Sportlerinnen und Sportler zwischen 15 und 18 Jahren. Maren Buchholz und Marisa Göppert vom RSV Fischerbach waren hier mit am Start. Im letzten Jahr konnten die beiden bei den Schülerinnen den Deutschen Meistertitel erringen. Nun im ersten Juniorenjahr ging es darum sich in einem starken Starterfeld zu behaupten. Die beiden machten sich gemeinsam mit einer Fandelegation am Freitag abend bereits auf dem Weg nach Köln. Am Samstag wurde…
Weiterlesen...Göppert / Buchholz stark im Sattel
Letztes Wochenende fand in Öschelbronn die Finalrunde der Junior-Masters-Serie im Kunstradsport statt. Zeitgleich wird dies als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Mitte Mai gewertet. Das fischerbacher Erfolgsduo Maren Buchholz und Marisa Göppert war hier am Start. Nachdem das Training aufgrund einer Urlaubsreise die letzten zwei Wochen pausieren musste, war die Nervosität beim Aufwärmen und den ersten gemeinsamen Versuchen auf dem Rad deutlich zu spüren. Als es dann aber auf der Wettkampffläche los ging, konnten die Beiden ihr ganzes Können abrufen: Von den eingereichten 94,5 Punkten standen am Ende noch 89,32 Punkte…
Weiterlesen...Schlittschuhlaufen am 15.12.2018
Mit 34 Kindern und 6 Betreuern ging es am Sa. 15.12.2018 zum Schlittschuhlaufen in die Eislaufhalle nach Offenburg.
Weiterlesen...Wild-West-Stimmung in Fischerbach
Die Fischerbacher Brandenkopfhalle verwandelte sich am vergangenen Sonntag in eine Showkulisse in der zahlreiche Cowboys und Indianer ihr Können zeigten: Die Kunstradler und Jazztänzerinnen des hiesigen Radsportvereins hatten unter dem Motto „Das Schläppchen des Manitu“ eine grandiose Show für die voll besetzten Publikumsreihen vorbereitet. Die Zuschauerinnen konnten verfolgen, wie Marina Schorn als „Abahachi“ gemeinsam mit „Blutsbruder Ranger“ aka Sarah Kraus die Schatzkarte zu den „Goldenen Schläppchen“ eroberte. Unterwegs trafen sie viele kleine und große Kunstradfahrer*innen, die ihr Können präsentieren konnten und teils atemberaubende Übungen vorbereitet haben. Teils zu dritt auf…
Weiterlesen...Sommerspassprogramm 2018: Erwerb des Deutschen Sportabzeichen
Der RSV Fischerbach bot im Rahmen des Fischerbacher Sommerspaß-Programms den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens für Kinder und Jugendliche an. Am Mittwoch, 5. September, trafen sich um 9:00 Uhr 10 Kinder und Jugendliche mit Sabine Glöckler am Sportplatz in Fischerbach. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm wude der 800 m Lauf gestartet, bei dem Felix Merk schon nach 3:21 Minuten als erster über die Ziellinie lief. Beim anschließenden Ballwurf flogen die Bälle teilweise weit über 30 Meter: Lisa Eble (32 m), Felix Merk (32 m), Petra Glöckler (37 m). Dem erst 7-jährigen Nick…
Weiterlesen...Göppert/Buchholz holen souverän deutschen Meistertitel
Am letzten Maiwochenende fand die deutsche Schülermeisterschaft im Hallenradsport in Worms statt. In 13 verschiedenen Disziplinen im Kunst- und Einradfahren, sowie Radball und Radpolo werden hier die nationalen Titel der unter 15-jährigen vergeben. Über die jeweiligen Landesmeisterschaften mussten sich die Sportler zu dieser Meisterschaft mit einer bestimmten Punktzahl qualifizieren um überhaupt antreten zu dürfen. Auch der Radsportverein Fischerbach war in einer der Disziplinen mit am Start. Maren Buchholz und Marisa Göppert sind seit knapp zwei Jahren als Team bei den Zweier-Schülerinnen aktiv. Sie zeigen hier die erste Hälfte der fünfminütigen…
Weiterlesen...Zwei Badische Meistertitel für den RSV Fischerbach
Am vergangenen Sonntag fand in Neulingen-Bauschlott der erste Saisonhöhepunkt für die Kunstradler des RSV Fischerbach statt. Bei der Bezirksmeisterschaf in Gutach konnten Marisa Göppert und Maren Buchholz, Frederik Heizmann, Tim Schätzle und Luca Matt für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Die Besten aus Baden fahren hier um die Titel und haben die Chance sich zur deutschen Meisterschaft Ende Mai in Worms zu qualifizieren. Für den RSV Fischerbach machten Frederik Heizmann und Luca Matt am Vormittag den Anfang. Frederik erreichte mit 40,40 Punkten eine neue persönliche Bestleistung uns sicherte sich bei den Schülern…
Weiterlesen...Göppert / Buchholz bei BW-Cup erfolgreich
Nur eine Woche nach der Bezirksmeisterschaft ging es für das Fischerbacher Team im Zweier Kunstrad der Schülerinnen mit dem zweiten Durchgang des BW-Cup weiter. Maren Buchholz und Marisa Göppert waren im württembergischen Denkendorf gefordert und präsentierten ihre Kür den strengen Kampfrichtern. Insgesamt gibt es beim „BW-Cup“ vier Durchgänge, von denen die besten drei Ergebnisse zu einer Gessamtwertung addiert werden. Maren und Marisa konnten bereits beim ersten Durchgang einen klaren Sieg einfahren. Dies wiederholten sie nun am vergangenen Wochenende: Mit 68,7 ausgefahrenen Punkten zauberten sie zudem eine neue persönliche Bestleistung aufs…
Weiterlesen...RSV Fischerbach fünf mal auf dem Treppchen
Am vergangenen Sonntag fand in Gutach die Bezirksmeisterschaft der Schülerinnen- und Eliteklassen im Kunstrad fahren statt. Auch der RSV Fischerbach war hier mit seinem Wettkampfteam am Start. Während es für viele der TeilnehmerInnen bei diesem Wettkampf vorallem um das Erreichen der Qualifikationspunktzahl zur badischen (Schülerklassen) bzw baden-württembergischen (Eliteklassen) Meisterschaft geht, stand für die Jüngeren des RSV vorallem die Sammlung von Wettkampferfahrung im Vordergrund. Bei den Schülerinnen zwischen elf und zwölf Jahren gingen hier Milena Doll, Nina Schmid und Maya Weber an den Start. Maya konnte hier sogar eine persönliche Bestleistung…
Weiterlesen...Göppert / Buchholz starten erfolgreich in die Kunstradsaison
Am vergangenen Wochenende fand der erste Durchgang des BW-Cup für die Schülerklassen statt. Dies ist ein landesweiter Wettbewerb mit insgesamt vier Durchgängen von denen die drei besten in die Gesamtwertung einfließen. Bei dem Wettbewerb messen sich die besten Kunstradsportler aus ganz Baden-Württemberg. Marisa Göppert und Maren Buchholz vom RSV Fischerbach starteten in der Klasse der Schülerinnen U15. Sie konnten sich hier klar gegenüber der Konkurrenz durchsetzen und den ersten Platz für sich behaupten. Die Beiden zeigten eine fehlerfreie Kür – gespickt mit neuen schwierigen Elementen. Mit 66,99 Punkten konnten sie…
Weiterlesen...Kunstradsportler beschließen erfolgreiches Sportjahr mit Weihnachtsfeier in Brandenkopfhalle
Traditionell feiert die Kunstradsportgruppe des Radsportverein Fischerbach im letzten Training vor Weihnachten eine kleine Weihanchtsfeier. Auch dieses Jahr fand sich der gesamte Nachwuchs der Kunst- und Einradgruppe in der Brandenkopfhalle ein. Etwa 30 Sportlerinnen und Sportler zwischen 6 und 16 Jahren feierten gemeinsam mit ihren Trainerinnen und Trainern eine kleine Weihnachtsfeier. Sie ließen so das Sportjahr gemeinsam ausklingen. Zwischen Februar und November nahmen die Nachwuchssportler an vielen WEttkämpfen der Region teil. Mit bis zu 20 Sportlern war der Radsportverein in Gutach, Varnhalt und Orsingen am Bodensee vertreten. Sportliche Leiterin Corinna…
Weiterlesen...Juliane Hauer und Madlen Schätzle mit erfolgreicher Comeback Saison
Video Madlen Schätzle und Juliane Hauer beenden nach 5-jähriger, berufsbedingter Trainingspause, eine bemerkenswerte Comeback-Saison, mit der Anfang des Jahres noch keiner gerechnet hätte. Beide sitzen seit knapp einem Jahr wieder im Sattel und starten in der Eliteklasse im 2er Kunstradfahren der Frauen. Ziel war es Ihre alte Kür wieder auf Wettkampfniveau zu fahren, was nach einer so langen Pause mit Kraft- und Ausdauertraining verbunden ist. Die Trainer Sarah Kraus und Adrian Heubach haben die beiden wieder voll in das Vereinstraining integrieren können, und feilten gemeinsam am ehrgeizigen Comeback-Projekt. Schneller als…
Weiterlesen...Wettkampfteam des RSV Fischerbach in Gutach erfolgreich
Am vergangenen Wochenende stand für das Wettkampf-Team des RSV-Fischerbach der Curt-Liebich-Pokal in Gutach auf dem Kunstradsportkalender. Mit insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportlern konnte der RSV die Mannschaftsstärke in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich steigern, und möchte im nächsten Jahr die 20er-Marke überschreiten. Um dieses Ziel zu erreichen, legt der RSV derzeit seinen Fokus auf solide Nachwuchsarbeit, und ist stolz auf sein engagiertes Trainerteam, das die Mannschaft des RSV Stück für Stück nach vorne bringt. Dieses besteht aus Nadja und Vanessa Haller, Corinna Kern, Sarah Kraus, Marina Schorn, Pia Heizmann und…
Weiterlesen...RSV Ausflug an den Bodensee
Am Samstag, den 30.9.17 fuhren 24 Mitglieder mit der Bahn nach Konstanz. Die gutgelaunte Gruppe fuhr weiter mit dem Schiff nach Hagnau. Eine kleine Wanderung durch die Weinberge führte nach Meersburg. Jeder hatte dann die Möglichkeit Meersburg auf eigene Faust zu erkunden. Um 15.00 Uhr fuhr das Schiff wieder in Richtung Konstanz. In einer Brauereigaststätte ließen wir den Tag ausklingen, bevor uns die Bahn wieder in Richtung Heimat brachte. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Weiterlesen...Madlen Schätzle und Juliane Hauer mit RSV-Fanclub bei DM in Hamburg
Für die Kunstradabteilung des RSV Fischerbach stand am vergangenen Wochenende die Deutsche Meisterschaft der Eliteklasse Ü18 in Hamburg auf dem Wettkampfkalender. Keine Selbstverständlichkeit, denn allein die Qualifikation zur Teilnahme an diesem hochkarätigen Wettkampf ist bereits ein erster Sieg für jeden Sportler, der diese Hürde meistert. Auch für Madlen Schätzle und Juliane Hauer war das DM-Ticket Ziel dieser Saison, auf das sie gemeinsam mit Ihren Trainern Sarah Kraus und Adrian Heubach diszipliniert hingearbeitet haben. Schließlich haben Sie sich über Kreis- und Landesmeisterschaften zum DM-Halbfinale qualifiziert, wo sie sich mit neuer…
Weiterlesen...Madlen Schätzle und Juliane Hauer krönen ihr Comeback mit DM-Qualifikation.
Für die Kunstradabteilung des RSV Fischerbach stand am 30. September das DM-Halbfinale der Eliteklasse an. Hierzu machten sich Madlen Schätzle, Juliane Hauer gemeinsam mit Trainerin Sarah Kraus auf den Weg nach Mönchengladbach, mit dem klaren Ziel das DM-Ticket für Hamburg zu lösen. Die beiden starten in der Eliteklasse im 2er Kunstradfahren der Frauen, wo sie in dieser Saison bereits top Ergebnisse erzielten, und damit gestärkt bei diesen für sie wichtigsten Wettkampf antreten konnten. In einem dicht besetzten Starterfeld hatten sie die schwierige Aufgabe von Platz 7 auf Platz 5 vorzufahren,…
Weiterlesen...Juliane Hauer und Madlen Schätzle mit souveränem Start bei German-Masters Serie
Am vergangenen Wochenende fand in Weil im Schönbuch bei Stuttgart der erste von drei Wettkämpfen der German Masters Serie im Kunstradfahren statt. Die besten Deutschlands kommen hier zusammen, und fahren unter anderem um die Qualifikation zur diesjährigen Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr in Österreich stattfindet. Um eine Startberechtigung bei dieser Wettkampfserie zu erhalten, muss in der laufenden Saison eine Mindestpunktzahl erreicht worden sein. Madlen Schätzle und Juliane Hauer vom RSV Fischerbach konnten diese vorweisen, und gingen im 2er Kunstradfahren der Frauen an den Start. Ihr Ziel war es, Ihre…
Weiterlesen...